Sushi in Matsumoto – Kura Sushi im Vegetarier-Check
In Matsumoto sind verschiedene Sushi-Ketten, wie z.B. Hama Sushi oder Sushiro zu finden. Diesmal nehmen wir Kura-Sushi genauer unter die Lupe, vor allem in Hinblick auf vegetarische Optionen.
Kura Sushi ist bekannt für Kaiten-Zushi, wo das Sushi auf einem Förderband vorbeifährt und kommt ursprünglich aus Osaka. Als erstes fällt auf, dass der beliebte süß-sauer eingelegte Ingwer, der sonst kostenlos auf dem Tisch steht, hier Geld kostet. Dafür gibt es eine kostenfreie Alternative aus Rettich.
Für Vegetarier bietet Kura Sushi klassische Optionen wie Kappa-Maki (Gurkenrollen), Kanpyo-Maki (Kürbisrollen), Inarizushi (Tofu-Taschen mit Reis) und Eiersushi stehen zur Verfügung. Besonders empfehlenswert ist das Mayo-Corn-Sushi, eine leckere Kombination aus Mais und Mayonnaise oder die frittierten Maisbällchen. Wer Natto (fermentierte Stinkebohnen;) mag, wird ebenfalls fündig. Insgesamt ist das vegetarische Angebot nicht ganz so vielfältig im Vergleich zu anderen Ketten.
Ein Vorteil: Kura Sushi wirbt damit 無添 (muten) zu sein, sprich keine künstlichen Zusatzstoffe zu verwenden.
Eine weitere Besonderheit ist, dass man je fünf leere Teller, die man zurückgibt, an einer Verlosung teilnehmen kann, bei der es kleine Figuren zu gewinnen gibt. Ich habe einmal Glück gehabt und die Figur „Katze auf Sushi“ gewonnen.
Ab und zu gibt es auch Aktionen, bei denen das Sushi direkt vom Band günstiger ist, als bestelltes. Vegetarier müssen hier jedoch etwas länger warten bis die gewünschten Optionen vorbeifahren.

Ein Nachteil für Nicht-Japanisch-Sprecher ist, dass die Bestellpads kein Englisch anbieten. Am besten kommt man mit einem Japanischkundigen her oder lässt sich überraschen, was auf dem Band vorbeikommt. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert: Das System berechnet automatisch alle Teller, egal ob vom Band genommen oder bestellt. Es müssen lediglich die Teller in einen Tellerschlitz an der Wand gesteckt werden, um den Abrechnungsprozess abzuschließen. 
Wenn man schonmal im Süden Matsumotos unterwegs ist, sollte man auch einen Abstecher zu den Second-Hand-Läden wie Hard Off oder Second Street machen – dort gibt es viele interessante Schnäppchen.
Adresse: 3 Chome-15-6 Hiratahigashi, Matsumoto, Nagano 399-0014