Sobanudeln selber machen – mit Hand und Herz!

Asama Onsen in Matsumoto ist bekannt für seine heißen Quellen – aber auch für leckere Sobanudeln! In vielen Ryokans und kleinen Restaurants, wie zum Beispiel im Kadoya oder Alps Soba, kann man die feinen Buchweizennudeln probieren.
Doch was noch spannender ist: Man kann die Buchweizennudeln nicht nur essen, sondern auch selber machen.
Herr Yamazaki ist Ryokanbesitzer in Asama Onsen – und ein echter Soba-Profi. Mit viel Leidenschaft zeigt er, wie traditionelle Shinshu-Sobanudeln gemacht werden. Für ihn ist Soba mehr als nur Essen: Es ist Handwerk, Tradition und Hingabe.
Mit der Philosophie „Weg der Shinshu Sobanudeln“ hat er zusammengefasst, was richtig gute und orginale Sobanudeln der Shinshu Region ausmacht:
- Die Verwendung von hochwertigem regionalem Buchweizen aus der Präfektur Nagano
- Der Anteil von Weizenmehl (Bindemitteln) darf maximal 30 % betragen.
- Nudeln müssen während des gesamten Herstellungsprozesses von Hand gefertigt werden
In seinem Workshop nimmt Herr Yamazaki Interessierte mit auf eine Reise durch die Welt der Sobanudeln. Vom Kneten des Teigs über das kunstvolle Ausrollen bis hin zum präzisen Schneiden der Nudeln – hier wird jeder Schritt erklärt und selbst ausprobiert.
Das Ergebnis wird natürlich gemeinsam verkostet!
Der Workshop kann über Matsumoto Experience gebucht werden unter dem Titel “Handmade Soba Making & Fresh Wasabi Lunch”.
Soba goes international
Der „Soba-Spirit“ von Herrn Yamazaki hat es sogar bis nach Spanien geschafft! Dort lebt einer seiner Schüler – und jedes Jahr gibt es ein Japanfest mit Yukatas, selbst gemachten Nudeln und sogar einem eigenen Sobatanz.
🎵 そば切り音頭 (Sobakiri Ondo) – das dazugehörige Sobalied von Herrn Yamazaki – sorgt für gute Laune und bringt den Rhythmus der Nudelküche direkt auf die Tanzfläche 😀
Sobameister treffen
Am 11.+ 12. Oktober kann man im M-Wing ab 10:00 Sobameister treffen und Zubehör für die Sobanudelherstellung kaufen.
Wegen der Abrissarbeiten am ehemaligen Matsumoto City Museum fällt das Soba-Festival an der Burg Matsumoto in diesem Jahr leider aus T.T