Sobanudeln in Asama-Onsen: Das Soba-Restaurant Kadoya

Die Shinshu-Region in Japan ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Spezialitäten – und besonders für die berühmten Buchweizennudeln, besser bekannt als Soba. Ein besonders empfehlenswertes Ziel, um dieses traditionelle Gericht zu genießen, ist der Stadtteil Asama-Onsen, wo Soba-Liebhaber in einem einzigartigen Hotspring-Ambiente handgemachte Nudeln probieren können.
Zum Beispiel im Restaurant Kadoya das zur Freude der lokalen Soba-Fan Gemeinde nach einer längeren Pause wieder geöffnet ist. Das Restaurant hat sich auf die Herstellung und das Servieren von handgemachten Soba-Nudeln spezialisiert, und die bissfesten Nudeln bieten ein einzigartiges Genusserlebnis.

Ein weiteres Highlight des Kadoya ist frittiertes Gemüse (tempura), das zu den beliebtesten Beilagen gehört. Besonders empfehlenswert sind auch die gebratenen Auberginen (nasu no nibitashi).
Die Besitzer dieses Lokals lieben die Berge und servieren oft Gerichte mit wilden Bergkräutern, die sie selbst gesammelt haben. Das Restaurant ist sehr beliebt und schon vor Öffnung gibt es oft eine lange Schlange.
Für alle, die sich intensiver mit der Kunst der Soba-Herstellung auseinandersetzen möchten, bietet das Ryokan Tamanoyu eine besondere Gelegenheit. Hier kann man nicht nur lernen, wie man die Nudeln selbst zubereitet, sondern sie anschließend auch genießen.
Auch im Ryokan Menoyu können Gäste handgemachte Soba-Nudeln genießen.
Wer die Shinshu Region besucht, sollte unbedingt in den Genuss dieser traditionellen japanischen Spezialität kommen.
Kadoya Öffnungszeiten: Täglich 11:00–15:00 (Reservierung nicht möglich), Mo-Mi Geschlossen